Werkzeugstahl ist ein beliebter Werkstoff in der Fertigungsindustrie, da er für viele Anwendungen eine hervorragende Leistung und Haltbarkeit bietet. Um Werkzeugstahl erfolgreich zu schweißen, ist es jedoch wichtig, die richtige Art von Elektroden zu wählen, weil Werkzeugstahl hohen Beanspruchungen ausgesetz wird.
Elektroden für Werkzeugstahl müssen besondere Anforderungen erfüllen, um eine starke und dauerhafte Schweißverbindung erzeugen zu können. Dazu gehören eine hohe Zähigkeit und Verschleißbeständigkeit und eine ausgezeichnete Schweißbarkeit.
Es gibt mehrere Arten von Elektroden für Werkzeugstahl, darunter unlegierte und legierte Elektroden. Unlegierte Elektroden sind in den meisten Fällen günstiger dafür sind sie Leistungsschwächer als legierte Elektroden. Legierte Elektroden sind zäher, verschleißbeständiger und in der Regel auch teurer.
Die Art des zu schweißenden Werkzeugs ist bei der Wahl der Elektrode entscheidend. Es ist wichtig, Elektroden zu wählen, die für den spezifischen Werkstoff geeignet oder sogar hergestellt sind, um eine optimale Schweißleistung zu erhalten.
Wenn Sie nach Elektroden für Werkzeugstahl suchen, ist es wichtig, sorgfältig zu recherchieren und die besten Optionen für Ihre Anforderungen zu vergleichen. Der Böhler Welding Material Manager kann Ihnen hierbei eine große Hilfe sein. Bei uns im Shop werden alle Elektroden von Böhler Welding angeboten, welcher einer der besten Hersteller für Schweißzusatzwerkstoffen ist.
Jetzt anmelden und Gutscheincode sichern!
Zurück zum Seitenanfang